
<< zurück zur Filmübersicht |
Zwischen Marx & Mainstream.
Die taz wird 25.
53 min. Dokumentation
Eilika
Meinert &
Gesine Enwaldt. arte/NDR 2003
Totgesagte
leben länger. Das gilt für die taz, die Tageszeitung aus Berlin, mehr
als für jede andere Zeitung. taz - das heißt Hangeln von Krise zu
Krise, leben am Rande der Selbstausbeutung - seit 25 Jahren. Geboren
als linkes Projekt in der bleiernen Zeit des RAF-Terrors, gedacht als
Gegenöffentlichkeit, verschrien als von Moskau gesteuerte Kampfpresse,
belächelt von der etablierten Konkurrenz. Ein Film über Macher, Leser
und Genossen.
Pressestimmen:
„Der Film Zwischen Marx und Mainstream von Eilika Meinert und Gesine
Enwaldt ist der aktuellste und in seinem ironisch-beschwingten Ton der
unterhaltsamste des Themenabends....“
Frankfurter Rundschau
„Die
Fernsehdokumentation von Eilika Meinert und Gesine Enwaldt macht sehr
schön verständlich, wie das Überlebenstraining „zwischen Marx und
Mainstream“ organisiert ist...“ FAZ
„Die Autorinnen haben für ihre Dokumentation die Journalisten von der
Blattplanung über Recherchen und Pressekonferenzen bis hin zur Lektüre
eines frisch gedruckten Exemplars bei ihrer Arbeit verfolgt. Sie
zeigen ebenso die "taz"- typische ironische und respektlose
Herangehensweise der Redakteure an viele Themen wie die Suche nach
bissigen Formulierungen...“
RP online
|