
<< zurück zur Filmübersicht |
Wie kommt der Fisch ins Aquarium
30 min.
Reportage
Eilika Meinert. NDR 2008
Das OZEANEUM in
Stralsund öffnet in Kürze seine Tore. Im größten Museumsneubau
Norddeutschlands sollen sich demnächst 5000 Fische quicklebendig in 40
Aquarien tummeln. Doch wie kommt der Fisch ins Aquarium? Spezialnetze
kommen zum Einsatz, ausgeklügelte Fangmethoden werden ersonnen, in
kalten norwegischen Fjorden taucht Chefaquarianerin Nicol Kube nach
Anemonen, Seenelken und Teufelsfischen. Eine Meeresbiologin im
Ausnahmezustand. Auf ihrem ozeanblauen Tisch in Stralsund stapeln sich
Anfragen, Aufträge, Vorschlagsmappen der Dekorateure. Denn auch für
das tote Innenleben der Becken ist sie zuständig. Und so bitter es
ist, darauf kommt es am Ende an. Kaltwasserbecken sind erst einmal
eintönig grau, keine kunterbunten tropischen Prachtfische in
türkisblauem Wasser. Also lässt Nicole Kube an der Illusion basteln.
Lichtgestaltung, Wellengang, Gewitter? Eine faszinierende Idee: “Blitz
und Donner erzeugen eine Welle, die stürzt auf einen Felsen... Ob sich
das technisch verwirklichen lässt?“
|